Frisch gespaltene Muskovit-Glimmeroberflächen haben eine hervorragende ebene Oberfläche, sind optisch flach, klar, transparent, kratzfrei und frei von Fingerabdrücken. Sie sind sehr nützlich in der Elektronenmikroskopie für die Herstellung von Kohlenstoffträgerfilmen, die Partikelbildgebung, das Zellwachstum und die Dünnfilmbeschichtungsforschung. Die Muskovit-Glimmeroberfläche eignet sich auch als Substrat für hochauflösende Rasterkraft-Mikrokopiestudien wie DNA, DNA-Protein und Dünnfilme.
Beim Spalten von Glimmer wird eine scharfe Kante oder Spitze in eine Kante oder Ecke des Blattes eingeführt und die Blätter vorsichtig auseinandergestemmt. Eine gute scharfe Rasierklinge reicht aus, und in einigen Fällen kann eine scharfe, spitze Pinzette dies bewirken. Die frisch freiliegende Mikrooberfläche sollte sofort nach dem Spalten verwendet werden, um die saubere und ebene Oberfläche zu nutzen. Der Moskauer Glimmer wird auf die angebotenen Größen gestanzt. Die Dicke der Glimmerplatten variiert zwischen 0,18 und 0,25 mm (0,007 bis 0,01 Zoll), was zu viel dünneren, gleichmäßigen Platten führt.
Das Spalten kann auch erreicht werden, indem ein doppelt beschichtetes Stück Klebeband auf die Glimmeroberfläche gelegt und die Glimmerschicht vorsichtig von einer Kante des Glimmers beginnend abgezogen wird. Legen Sie dann den Glimmer mit dem Klebeband nach unten auf eine Probenscheibe oder montieren Sie ihn. Muskovit-Glimmer spaltet in der {001} -Ebene. Die rubinrote Muskovitfarbe reicht von fast weiß über rosa bis zu hellem Rubin und in bräunlichen Rubin- und Brauntönen. Es wird aufgrund seiner Härte und seiner hervorragenden Spaltungseigenschaften als qualitativ hochwertiger angesehen (im Vergleich zu grünem Muskovit), da es in den dünnsten gewünschten Film gespalten werden kann, ohne dass die Gefahr von Rissen besteht. Es ist optisch flach, elastisch und inkompressibel. Während es sich entlang seiner Spaltflächen in dünne Filme aufspaltet, bleibt es auch bei hohen Temperaturen zäh und elastisch. Chemisch gesehen ist Glimmer ein komplexes wasserhaltiges Silikat aus Aluminium, das Kalium, Magnesium, Eisen, Natriumfluorid und / oder Lithium sowie Spuren anderer Elemente enthält. Es ist stabil und inert gegenüber Wasser, Säuren (außer Flusssäure und konzentrierten Schwefelsäuren), Laugen, herkömmlichen Lösungsmitteln und Öl. Unser Glimmer hat minimale Einschlüsse, minimale Luft und Blasen und ist sauber. ASTM D-351 beschreibt Einstufungsstandards für Glimmer.
Glimmerqualitäten
Glimmerqualitäten von V-1 bis V-5, wobei V-1 die höchste Qualität ist.
- V-1 Klar, hart, von einheitlicher Farbe, nahezu flach, frei von Flecken, Fremdeinschlüssen, Rissen und ähnlichen Mängeln.
- V-2 Klar und leicht fleckig. Kann leichte kristallographische Verfärbungen und sehr leichte Lufteinschlüsse in einem Viertel der Nutzfläche enthalten.
- V-3 hell gebeizt. Hart, von einheitlicher Farbe, kann leichte Wellen, leichte kristallographische Verfärbungen und mittlere Lufteinschlüsse in nicht mehr als der Hälfte der Nutzfläche enthalten.
- V-4 gut gebeizt. Hart, von einheitlicher Farbe, kann mittlere Wellen enthalten. Leichte kristallographische Verfärbungen und mittlere Lufteinschlüsse in nicht mehr als zwei Dritteln der Nutzfläche.
- V-5 gebeizt A-Qualität. Hart, kann mittlere Lufteinschlüsse, gleichmäßig im Nutzbereich verteilt, leichte grüne Pflanzenflecken und mittlere Welligkeit enthalten.
Frisch gespaltene Muskovit-Glimmeroberflächen haben eine hervorragende ebene Oberfläche, sind optisch flach, klar, transparent, kratzfrei und frei von Fingerabdrücken. Sie sind sehr nützlich in...
mehr erfahren » Fenster schließen Frisch gespaltene Muskovit-Glimmeroberflächen haben eine hervorragende ebene Oberfläche, sind optisch flach, klar, transparent, kratzfrei und frei von Fingerabdrücken. Sie sind sehr nützlich in der Elektronenmikroskopie für die Herstellung von Kohlenstoffträgerfilmen, die Partikelbildgebung, das Zellwachstum und die Dünnfilmbeschichtungsforschung. Die Muskovit-Glimmeroberfläche eignet sich auch als Substrat für hochauflösende Rasterkraft-Mikrokopiestudien wie DNA, DNA-Protein und Dünnfilme.
Beim Spalten von Glimmer wird eine scharfe Kante oder Spitze in eine Kante oder Ecke des Blattes eingeführt und die Blätter vorsichtig auseinandergestemmt. Eine gute scharfe Rasierklinge reicht aus, und in einigen Fällen kann eine scharfe, spitze Pinzette dies bewirken. Die frisch freiliegende Mikrooberfläche sollte sofort nach dem Spalten verwendet werden, um die saubere und ebene Oberfläche zu nutzen. Der Moskauer Glimmer wird auf die angebotenen Größen gestanzt. Die Dicke der Glimmerplatten variiert zwischen 0,18 und 0,25 mm (0,007 bis 0,01 Zoll), was zu viel dünneren, gleichmäßigen Platten führt.
Das Spalten kann auch erreicht werden, indem ein doppelt beschichtetes Stück Klebeband auf die Glimmeroberfläche gelegt und die Glimmerschicht vorsichtig von einer Kante des Glimmers beginnend abgezogen wird. Legen Sie dann den Glimmer mit dem Klebeband nach unten auf eine Probenscheibe oder montieren Sie ihn. Muskovit-Glimmer spaltet in der {001} -Ebene. Die rubinrote Muskovitfarbe reicht von fast weiß über rosa bis zu hellem Rubin und in bräunlichen Rubin- und Brauntönen. Es wird aufgrund seiner Härte und seiner hervorragenden Spaltungseigenschaften als qualitativ hochwertiger angesehen (im Vergleich zu grünem Muskovit), da es in den dünnsten gewünschten Film gespalten werden kann, ohne dass die Gefahr von Rissen besteht. Es ist optisch flach, elastisch und inkompressibel. Während es sich entlang seiner Spaltflächen in dünne Filme aufspaltet, bleibt es auch bei hohen Temperaturen zäh und elastisch. Chemisch gesehen ist Glimmer ein komplexes wasserhaltiges Silikat aus Aluminium, das Kalium, Magnesium, Eisen, Natriumfluorid und / oder Lithium sowie Spuren anderer Elemente enthält. Es ist stabil und inert gegenüber Wasser, Säuren (außer Flusssäure und konzentrierten Schwefelsäuren), Laugen, herkömmlichen Lösungsmitteln und Öl. Unser Glimmer hat minimale Einschlüsse, minimale Luft und Blasen und ist sauber. ASTM D-351 beschreibt Einstufungsstandards für Glimmer.
Glimmerqualitäten
Glimmerqualitäten von V-1 bis V-5, wobei V-1 die höchste Qualität ist.
- V-1 Klar, hart, von einheitlicher Farbe, nahezu flach, frei von Flecken, Fremdeinschlüssen, Rissen und ähnlichen Mängeln.
- V-2 Klar und leicht fleckig. Kann leichte kristallographische Verfärbungen und sehr leichte Lufteinschlüsse in einem Viertel der Nutzfläche enthalten.
- V-3 hell gebeizt. Hart, von einheitlicher Farbe, kann leichte Wellen, leichte kristallographische Verfärbungen und mittlere Lufteinschlüsse in nicht mehr als der Hälfte der Nutzfläche enthalten.
- V-4 gut gebeizt. Hart, von einheitlicher Farbe, kann mittlere Wellen enthalten. Leichte kristallographische Verfärbungen und mittlere Lufteinschlüsse in nicht mehr als zwei Dritteln der Nutzfläche.
- V-5 gebeizt A-Qualität. Hart, kann mittlere Lufteinschlüsse, gleichmäßig im Nutzbereich verteilt, leichte grüne Pflanzenflecken und mittlere Welligkeit enthalten.